SPIELBERICHT 13.04.2025 DOHREN WILD FARMERS @ SEAHAWKS1
Es steckt so vieles in einem solch großen Projekt, angefangen von der jahrelangen Vorarbeit über die Beschlussfassung, die Finanzierung, die Projektbegleitung, der eigentliche Bau, der Umzug unseres Materials, die organisatorischen Abstimmungen.
Da ihr als Leser an dieser Stelle aber eigentlich einen Spielbericht lesen wollt, fasse ich an dieser Stelle zusammen für ein Großes Danke an alle Projektbeteiligten!!!
Zur Eröffnung begrüßte am Sonntag Spartenleiter Tobias Krause mit einer Dankesrede die zahlreichen Fans und Vertreter aus Politik, Unterstützern und Verein.
Für mich persönlich der Moment wo mir persönlich zum ersten Mal die Realität bewusst wurde und Jahrzehnte von umfunktionierten Fußballfeldern mit mobilem Backstop, Raindelays in Pavillons, stundenlange Platzaufbauten in Gummistiefeln und Last-Minute Pumpeneinsätze an mir vorüberzogen.
Ohne Zweifel trotzdem tolle Zeiten, aber es ist auch schön zu wissen, dass zukünftige Baseballgenerationen in Kiel mit besseren Startbedingungen ausgestattet sein werden und hoffentlich mehr Raum bleibt sich auf die sportliche Entwicklung zu konzentrieren.
Nach dem First Pitch von Tim Rehder, der das Projekt maßgeblich mitentwickelt und begleitet hat, ging es dann vor den ca. 300 Zuschauern in die neue Saison.
Foto von Jan Lorenzen -> @lor_janni (Instagram)
Spiel 1
So toll die Kulisse und die Tragweite des Moments, so hart schlagen die Seahawks sportlich auf dem Boden der Tatsachen auf.
Der Leadoff der Gäste aus Dohren startet mit Single und wird von US-Import Alex Dailey per Double zum ersten Run im Förde Ballpark befördert. Dailey punktet im Anschluss per Wild Pitch bevor Starting Pitcher Larsson Bartel mit 2 Strikeouts auch die Seahawks im Spiel anmeldet.
Die erste Offense startet sehr konzentriert. In drei guten langgezogenen At-Bats erkämpfen sich die Gastgeber Loaded Bases bei 0 Aus. Leider verpufft die Arbeit der ersten drei Batter und der Dohrener Pitcher Philipp Meyer reiht nach drei Walks drei Strikeouts aneinander, sodass die Gastgeber ohne Runs aus dieser Scoring Chance gehen.
Die Wild Farmers zeigen im weiteren Verlauf wie es mit Runnern in Scoring Position besser geht und erhöhen durch Ole Kreuziger mit 2-RBI Single im zweiten und Jeremy Fernandez Ruiz durch 3-Run-Homerun im dritten Inning. Die Kieler Offensive kann nur mit einem Double von Nicholas Coy dagegenhalten, der den ersten Kieler Hit im neuen Ballpark erzielt.
Auch ein Pitcherwechsel auf Torge Lagler kann die in Fahrt gekommene Gäste-Offensive nicht stoppen. Die zahlreichen Fans werden leider kaum aus den Sitzen gerissen (auch wenn einige Zuschauer aufgrund des großen Andrangs stehen müssen) und das erste Spiel geht mit 15-0 nach 5 Innings per Mercy-Rule zu Ende.
Foto von Jan Lorenzen -> @lor_janni (Instagram)
Spiel 2
Nachdem die Seahawks sich in der Pause einmal ordentlich schütteln mussten, gelang im ersten Inning ein weitaus besserer Start. Starter Andreas Schmidt strahlte mit einem 1-2-3-Inning Ruhe aus und konnte auch den ersten Seahawks Punkt an neuer Adresse von Rafael Yanez Molina einfahren.
Gegen den hart werfenden Ruiz Fernandez auf Dohrener Seite gelang es auch im dritten und vierten Inning einige Baserunner zu platzieren, die Führung blieb allerdings beim 1-0. Im fünften Spielabschnitt gelang dann nach 2 Fehlern der Verteidigung der Farmers aber die Punkte zwei und drei.
Andreas Schmidt hielt sich weiter schadlos, musste aber der Anzahl seiner Pitches Tribut Zollen und den Ball zum sechsten Inning an Christopher Schmidt abgeben. Thilo Bade begrüßte ihn unsanft mit einem Solo-Homerun und erst ein wichtiges Doubleplay bei Bases Loaded ließ das Inning in ruhigeres Gewässer fahren.
In der unteren Hälfte des Innings konnte eine Rally bei 2 Aus nochmal einen 2 Punkte Vorsprung einfahren.
Im letzten Inning ging den Seahawks dann allerdings kollektiv die Puste aus, viele unglückliche Aktionen in der Verteidigung gepaart mit guten Kontakten der Gäste und das zweite Spiel war plötzlich komplett gedreht. Ob man das Wechselkarussell in der Defense, aufgrund von zwei Verletzungen, nun als Ausrede gelten lassen kann oder nicht sei dahingestellt.
Der Kieler Kampfgeist schien nun gebrochen, die letzte Offensive versiegte gegen Closer Iwan Galkin und die Doppelniederlage zum Saisonstart war mit dem Endstand von 8-4 endgültig.
Fazit:
Die Seahawks müssen sich auf dem neuen Geläuf noch einen Heimvorteil antrainieren, schließlich konnte man keine Testspiele zuhause durchführen. Die Jungs aus Dohren waren ein harter Gegner, ein Sieg wäre aber definitiv möglich gewesen.
Die Chance es besser zu machen kommt direkt am Ostermontag, wenn die Hamburg Stealers 2 zu Gast sind. Ab 12 Uhr startet der Doubleheader, wir freuen uns darüber viele der Zuschauer wieder begrüßen zu dürfen.